Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Verbraucher inkl. Hosting
1. Regelungsgegenstand
1.1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen SüdtirolDesign d. A. Schönweger (im Folgenden „Anbieter“) und ihren Kunden (im Folgenden „Verbraucher“). Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.2. Die konkreten Leistungen und Lieferungen des Anbieters werden in einem gesonderten Angebot mit dazugehöriger Leistungsbeschreibung festgelegt.
1.3. Angebote des Anbieters sind unverbindlich und freibleibend. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter das Angebot des Kunden schriftlich bestätigt.
2. Geltung der Bedingungen
2.1. Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Verbrauchers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2.2. Nebenabreden, Zusicherungen oder Änderungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
3. Zustandekommen des Vertrages
3.1. Der Verbraucher gibt durch eine Bestellung ein verbindliches Angebot ab. Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von sieben (7) Kalendertagen annehmen.
3.2. Der Vertrag kommt durch die Annahmeerklärung des Anbieters oder durch den Beginn der Leistungserbringung zustande.
3.3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Vertragsabschluss von einer Vorauszahlung abhängig zu machen.
4. Preise und Zahlung
4.1. Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
4.2. Rechnungen sind innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
4.3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Zahlungsverzug Verzugszinsen in Höhe von fünf (5) Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.
5. Widerrufsrecht
5.1. Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
5.2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post, Fax oder E-Mail) über seinen Entschluss informieren.
5.3. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absendet.
5.4. Muster-Widerrufsformular:
An:
SüdtirolDesign d. A. Schönweger
[E-Mail-Adresse]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: [Beschreibung]
Bestellt am: [Datum]
Name des/der Verbraucher(s): [Name]
Anschrift des/der Verbraucher(s): [Adresse]
Datum: [Datum]
Unterschrift: (nur bei Mitteilung auf Papier)
5.5. Ausnahmen vom Widerrufsrecht: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Anbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dem ausdrücklich zugestimmt hat.
6. Leistungszeit
6.1. Vereinbarte Leistungs- und Liefertermine verlängern sich um den Zeitraum, in dem der Anbieter durch Umstände, die außerhalb seines Einflussbereiches liegen, an der Leistungserbringung gehindert ist.
6.2. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung des Verbrauchers (z. B. späte Bereitstellung von Inhalten) liegen nicht im Verantwortungsbereich des Anbieters.
7. Mitwirkungspflichten des Verbrauchers
7.1. Der Verbraucher ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.) rechtzeitig bereitzustellen und sicherzustellen, dass keine Rechte Dritter verletzt werden.
7.2. Verzögerungen oder Mehraufwände aufgrund unzureichender Mitwirkung des Verbrauchers gehen zu dessen Lasten.
8. Haftung und Gewährleistung
8.1. Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
8.2. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.3. Die gesetzliche Gewährleistungspflicht für Mängel an der erbrachten Leistung beträgt zwei (2) Jahre ab Abnahme der Leistung.
9. Datenschutz
9.1. Der Anbieter erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten des Verbrauchers nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
9.2. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
9.3. Auf Anfrage des Verbrauchers werden personenbezogene Daten, sofern gesetzlich zulässig, gelöscht.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Es gilt das Recht der Italienischen Republik. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften anderer Länder bleiben unberührt.
10.2. Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Verbrauchers.
10.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Bei Fragen oder Unklarheiten stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Angelika Schönweger
www.suedtiroldesign.com